Bildung auf Gutschein

Lernpatenschaften als Baustein der Brüder-Grimm-Bildungsoffensive aus dem Hanauer Hilfspaket Corona.

Ziele des Projektes:

·         Verbesserung der schulischen Leistung
·         Lernförderung und Freude am Lernen
·         Stärkung der sozialen Kompetenz
·         Stärkung der Medienkompetenz im Umgang mit den technischen Möglichkeiten des Home-Schooling
·         Informelles Lernen/Förderung des Sozialverhaltens


Das hauptsächliche Anliegen dieses Angebotes ist der frühzeitige präventive / kompensatorische Aspekt.
Grundschulkinder werden von Lernpatinnen oder Lernpaten bis zum Ende des Jahres 2021 begleitet. Die Kinder werden im Nachmittagsbereich zu Hause und in ihrer gewöhnlichen Umgebung gefördert. Wenn möglich, können außerschulische Lernorte genutzt werden. Lernpatinnen und Lernpaten können dabei helfen, die Verbindung zwischen Schule und Elternhaus zu ermöglichen und Hindernisse oder Sprachbarrieren zu überwinden.
Ein weiterer Ansatz der Lernpatenschaften ist die Förderung sozialer Kompetenzen. Beispielhaft sind hier genannt:
 
·         Offenheit für neue Erfahrungen
·         Konzentration und Ausdauer
·         Emotionale Stabilität
·         Kooperation


Ansprechpartnerin:

Anika Dziennus
Tel.: 0157 – 806 32021
Fax: 06181/ 7063732

E-Mail: lernpaten@verein-sprungbrett.org
www.Verein-Sprungbrett.org