Evonik-Labor in der Schatzkammer der 1.000 Bücher

„Die Schatzkammer der 1000 Bücher“ ist ein Baustein der Brüder-Grimm-Bildungsoffensive und wird vollständig durch die Evonik Stiftung finanziert.
Während des Schuljahrs 2018/2019 wurden fünfzehn Kinder aus 4. Klassen der Hanauer Grundschulen gefördert, die aufgrund ihrer familiären und sprachlichen Situation ihre Talente und Begabungen nicht vollständig ausschöpfen können.
Einmal pro Woche erhalten die Kinder Gelegenheit, ihren Forschersinn zu schärfen. Die Pädagogin Carola Mundo schafft eine Lernumgebung für „begleitetes Selbstlernen“ um das Interesse an den Naturwissenschaften, am mathematischem Denken, kultureller Aufgeschlossenheit und Kreativität zu stärken. Ein Augenmerk liegt auch auf der Kommunikationsfähigkeit und dem Umgang mit Sprache. In dieser Schatzkammer wird zugleich die Fähigkeit der Kinder stabilisiert, mit anderen Kindern in einen ungewohnten Rahmen zu lernen. Hierdurch wird ihre respektierende und akzeptierende Haltung anderen gegenüber weiterentwickelt und durch selbstständiges Planen und Durchführen von Lernprozessen in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt.